Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

LEHRKRÄFTE

LEHRKRÄFTE

Klimawandel vor der Haustür

Dem Klimawandel können wir nur gemeinsam begegnen - und so ist es auch mit diesem Projekt. Wir sind darauf angewiesen, dass du dein Wissen und deine Zeit einbringst.

KONTAKT

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


0171 2 111 666

Wir danken unseren engagierten Lehrkräften sehr für ihren Einsatz!

Lehrkräfte

Workshops in Bad Doberan & Rostock

Du willst TEIL DES TEAMS WERDEN werden und / oder unser PROJEKT UNTERSTÜTZEN?

   

Für die WORKSHOPS suchen wir moderne Lehrkräfte auf Augenhöhe:

  • für die Schule:

    im Rahmen von Ganztagsunterricht, AGs, Projekttagen und -wochen Inhalte: Klimawandel, Medienkompetenz, Wissenschaft, Kunst, Journalismus

  • für Studierende:

    Inhalte: Klimawandel, gesellschaftl. Engagement, Wissenschaft, Medien, Journalismus

  • Teilnehmende:

    Schüler:innen ab 14 Jahren und Studierende
  • Angebotszeiten:

    In den Vorlesungszeiten und Sommersemesterferien und in der Schulzeit und Sommerferien

  • Du bringst Expertise in einem oder in mehreren angebotenen Fächern mit
  • Du arbeitest mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen am liebsten auf Augenhöhe und mit Respekt
  • Du verfügst über eine Vielzahl an Methoden, um den Unterrichtsstoff abwechslungsreich und partizipativ zu vermitteln (z. B. Rollenspiele, Exkursionen, Gruppenarbeit, kreative Methodik, Diskussionen)
  • Du hast bereits Erfahrung in der Vermittlung von Wissen

Themen

  • Treibhauseffekt und Strahlungsbilanz
  • Globale Emissionsquellen
  • Regionale Klimafolgen in Mecklenburg- Vorpommern
  • Kipppunkte im Klimasystem
  • Klimawandel und Biodiversität
  • Ozeane als CO₂-Speicher
  • Landnutzung & Entwaldung
  • Urbanes Klima & Versiegelung
  • Wasserhaushalt im Klimawandel
  • Atmosphärische Zirkulation & Extremwetter
  • Arktis, Antarktis & globale Rückkopplung
  • Klimagerechtigkeit & globale Verantwortung
  • CO₂-Bilanzen & persönliche Klimabilanz
  • Klimawandel und Gesundheit
  • Klimawandel & Migration
  • Wirtschaftssysteme & Klimawandel
  • Energieversorgung & Klimaneutralität
  • Klimapolitik international (IPCC, COP etc.)
  • Klima & Ernährung
  • Wirkung des Waldes auf das Klima
  • Journalismus und Klimawandel
  • Kunst und Klimawandel
  • Video und Klimwandel
  • Fotografie und Klimawandel
  • Medienkompetenz und Klimawandel

Für CITIZEN-SCIENCE suchen wir Personen mit Professur, wissenschaftliche Mitarbeitende und Forschende.

  • Wissenschaft vor Ort:

    Teilnehmende kreieren ihre eigene These und untersuchen sie selbst oder schließen sich einer professionellen Forschung an, um sie tatkräftig zu unterstützen.

  • Studie:

    Teilnehmende beschreiben die Ergebisse in einer eigenen Studie.

  • Anleitung:

    Profis begleiten und unterstützen den Prozess
  • Du liebst es, zu vermitteln, wie man wissenschaftlich arbeitet.
  • Du arbeitest mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen am liebsten auf Augenhöhe und mit Respekt.
  • Du hast bereits Erfahrung in der Vermittlung von Wissen.
  • Deine fachliche Expertise betrifft den Klimawandel.

Ob eine Vergütung stattfinden kann, steht aktuell noch nicht fest. Wir suchen daher nach Ehrenämtlern.

Für die WETTBEWERBE suchen wir:

Ehrenamtliche Jurymitglieder

Du kommst aus Deutschland oder dem Ausland und bringst professionelle Expertise in mindestens zwei der folgenden Bereiche mit:

  • Wissenschaftliche Hintergründe zu Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels
  • Ursachen des Klimawandels im internationalen Vergleich
  • Auswirkungen des Klimawandels im internationalen Vergleich
  • Innovativer Umgang mit dem Klimawandel
  • Künsterlischer Ausdruck
  • Journalistischer Ausdruck

Die Beiträge werden der Jury zentral online zur Verfügung gestellt. Die Jurymitglieder legen ihre Bewertungsmaßstäbe gemeinsam fest.

Sachspenden

Dein Unternehmen nimmt den Klimawandel wirklich ernst?

Dann ist das die Gelegenheit andere zu inspirieren und motivieren. Gleichzeitig kannst du nach außen zeigen, dass dein Unternehmen Bildungsprojekte zum Klimawandel unterstützt. Wir nennen dein Unternehmen natürlich hier auf der Webseite. Schreibe Anne eine Mail, um zu besprechen, wie die Unterstützung aussehen kann.

Cookies
→ Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.

→ We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.

Alle akzeptieren // Accept all
Alle ablehnen // Decline all
Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Dritte // Third Parties:
Conword
OK
Ablehnen // Decline
Speichern // Save