Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
mehrere Symbole: Idee, PC, schreiben, fotografieren, Musik, Video u. v. m.

Wettbewerb

Wettbewerb

Klimawandel vor der Haustür

Auch in diesem Projektdurchgang gibt es wieder unseren internationalen Wettbewerb! - Inzwischen schon zum 4. Mal!

Du hast zweimal die Gelegenheit dich journalistisch oder kreativ mit dem Thema "Klimawandel vor der Haustür" auseinanderzusetzen!

Wie in den letzten Jahren gibt es wieder ein paar Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Und natürlich gibt es für die Gewinner ein Zertifikat.

Wettbewerbsbedingungen

Wer kann teilnehmen?

Jeder Mensch :-D

Egal wie alt du bist, oder aus welchem Land du kommst - du kannst teilnehmen.

Voraussetzungen:

  • Registrierung auf der Projektplattform
  • Vollständiges Profil (Vorname, Nachname, Anschrift, Geburtsdatum)
  • Freigabe des Werks zur Nutzung durch den Verein elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e. V..
  • Bei Minderjährigen unter 16 Jahren: Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person zur Teilnahme am Projekt und zur Nutzungsfreigabe
  • Bei Minderjährigen zwischen 16 und 18 Jahren: Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person zur Nutzungsfreigabe
Können Gruppen teilnehmen?

Ja, Ihr könnt auch als Gruppe einen Beitrag erstellen.

Voraussetzungen:

  • Alle Gruppenmitglieder eurer Gruppe erfüllen alle Bedingungen, die auch einzelne Teilnehmende erfüllen müssen.
  • Ihr bestimmt eine Person, die für die Gruppe spricht und den Preis entgegen nimmt.
  • Ihr teilt den Preis unter euch nach eigenem Ermessen auf.
Kann ich an beiden Wettbewerbsdurchläufen teilnehmen?

Ja! - mit unterschiedlichen Beiträgen.

Was kann eingereicht werden?

Alles was du auf unsere Plattform hochladen kannst, ist ein möglicher Wettbewerbsbeitrag. Insbesondere kannst du:

  • BIlder
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Collagen (abfotografiert)
  • Skulpturen (abfotografiert)
  • Videos
  • Reels
  • Songs
  • Poetry-Slam-Aufnahmen
  • Texte
  • Gedichte
  • journalistische Berichte

hochladen. Dir fallen gewiss noch weitere Formate ein ;-)

Darf ich KI nutzen?

Du wirst nicht vom Wettbewerb ausgeschlossen, weil du auch KI zur Erstellung deines Beitrags genutzt hast. Aber die Jury wird deinen Beitrag schlechter bewerten, wenn sie der Ansicht ist, dass dein Beitrag hauptsächlich von einer KI erstellt wurde.

Gibt es bestimmte Kategorien?

Wir haben zunächst keine Kategorien festgelegt, da wir dich in deinem Ausdruck nicht einengen wollen. Die Jury wird sich alle Einsendungen anschauen und dann entscheiden ob und wie sie Kategorien festlegen will. Die Jury berücksichtigt in jedem Fall Alter, Ausbildung und Hintergrund der Teilnehmenden sowie die Art der Einreichung.

Wie müssen Beiträge eingereicht werden?
  • Die Beiträge müssen auf der Projektplattform hochgeladen werden.
  • Im Durchgang 1 gibt es dafür die Gruppe "Wettbewerbsbeiträge Runde 1" und im Durchgang 2 gibt es dafür die Gruppe "Wettbewerbsbeiträge Runde 2".
  • Die Nutzungsfreigabe muss auf der Projektplattform im Ordner "Nutzungsfreigaben" als Datei hochgeladen werden. Ihr könnt jederzeit die Projektleitung fragen, wenn ihr Hilfe braucht.
  • Falls der Beitrag durch eine Gruppe eingereicht wird, müssen alle Gruppenmitglieder die Nutzungsfreigabe einreichen.
Nutzungsfreigabe (inkl. Download)

Bitte lade dir hier die Nutzungsfreigabe-Erklärung herunter und unterschreiben sie. Wenn du keine Möglichkeit hast sie digital zu unterschreiben, drucke sie dir bitte aus, unterschreibe sie dann und digitalisiere sie dann wieder. Du kannst dafür auch ein Foto machen. Wichtig ist nur, dass du die Datei richtig benennst:

  • "R1_Username_Art des Beitrags" im ersten Durchgang 
  • "R2_Username_Art des Beitrags" im zweiten Durchgang 

Beispiele:

    • R1_Joyce_Video.pdf
    • R1_Malte_Audio.pdf
    • R2_Marie_Bild.pdf
    • R2_Tom_Text.pdf

Download

Fristen

Fristen zur Anmeldung zum Wettbewerb:

  • Durchgang 1: Melde dich bis zum 31.12.2025 hier auf der Plattform für die Teilnahme am Wettbwerb an.
  • Durchgang 2: Melde dich bis zum 31.12.2026 hier auf der Plattform für die Teilnahme am Wettbewerb an.

Wie das genau funktioniert, erfährst du nach deiner ersten Anmeldung auf der Projektplattform.

Registriere dich bitte rechtzeitig auf dieser Plattform. Die Registrierung dauert in der Regel ein paar Tage, da wir die Teilnehmenden zum Schutz der Minderjährigen hier persönlich verifizieren und händisch freischalten. Außerdem brauchen wir bei Minderjährigen die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person.

Fristen zur Einreichung der Beiträge auf der Plattform:

  • Durchgang 1: 28.02.2026 um 23:59 Uhr
  • Durchgang 2: 28.02.2027 um 23:59 Uhr

Die Frist ist nur dann eingehalten, wenn alle erforderlichen Informationen und Dokumente innerhalb der Frist eingegangen sind. Was genau dazu erforderlich ist, steht in den weiteren Wettbewerbsbedingungen.

Rechtliche Hinweise
  • Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
  • Gerichtsstand ist Deutschland.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Sollte die Jury nicht in der Lage sein eine Entscheidung zu treffen, trifft diese elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e. V.
Mann schreibt auf gläserne Notizwand
Achtung!

Anmeldefrist für den 1. Durchgang läuft am 31.12.2025 ab.

Achtung!

Anmeldefrist für den 1. Durchgang läuft am 31.12.2025 ab.

Jurymitglied werden?

Falls du (ehrenamtliches) Jurymitglied werden möchtest, dann melde dich bitte bei uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und schreib uns kurz etwas zu deiner Expertise. Wir haben die Jury noch nicht abschließend zusammengestellt und möchten gern eine gute Mischung aus Klimaexpertise, künstlerischer und journalistischer Expertise und internationaler Perspektive abbilden.


Dein Unternehmen hat
tolle Sachpreise?

Du arbeitest bei einem grünen Unternehmen, dass gern Sachpreise für unsere Wettbewerbe beisteuern will? Dann melde dich gern bei Anne, unserer Projektleitung. Insbesondere Sachpreise, die auch für internationale Teilnehmende interessant sein können, fehlen uns noch. Auch unsere Sachpreise für Teilnehmende aus Bad Doberan und Rostock können noch aufgestockt werden.
Cookies
→ Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.

→ We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.

Alle akzeptieren // Accept all
Alle ablehnen // Decline all
Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Dritte // Third Parties:
Conword
OK
Ablehnen // Decline
Speichern // Save